WAS wir bieten:
1. regelmäßige Plots
Wir bieten euch regelmäßig neue Plots. Diese können für alle, für bestimmte Gruppen (Rudel), aber auch für einzelne Personen sein.
Seit dem Bestand der Septe gibt es bereits 20 abgeschlossene Rudel- und Charakter-Plots.
(Stand: 01.2013 - 7monatiger Bestand der Septe)
2. hartes Charakterspiel
Charaktere haben es untereinander nicht immer leicht, aber auch die Gegner sind manches mal schwere Nüsse. Sei es, dass sie die Charaktere auf emotionaler Ebene schwer treffen oder sie sich an ihnen die Zähne ausbeißen lassen.
Wir bieten euch ein hartes und schmutziges Spiel, mit Gegnern die man durchaus ohne Schaden zu nehmen bezwingen kann, aber auch mit Kämpfen aus denen man auf dem Zahnfleisch raus kriecht. Dabei gilt auch zu bedenken, dass der Tod eines Charakters durchaus möglich ist!
3. Ränkespiel
Wir bieten euch Raum und Zeit für politisches Ränkespiel oder auch die Möglichkeiten zu Beißereien unter einander. Geht es nun darum, dass Rudel sich Reviere erkämpfen und in Konkurrenz mit anderen treten oder um das politische Machtgefüge des Adels - wir bieten für jeden etwas an, wenn es gefragt ist.
Entsprechend dessen kommt es bei uns auch zu normalen Begegnungen, bei denen der Schleier auch in der eigenen Septe einmal gewahrt werden muss. Ein Aspekt, welcher im Mittelalter oftmals ein wenig unter den Tisch fällt.
4. gemeinsam eine Geschichte schreiben
Wir bieten euch die Möglichkeit mit euren Charakteren etwas zu erleben, auch das, worauf ihr selbst Lust habt. Die Spielleitung sind bei uns jedoch die einzigen, welche Plots leiten, doch nehmen wir gerne Ideen und Anregungen auf. Oftmals ziehen wir auch aus Spielen Ideen für Aufgaben. Aber allem voran sind natürlich Freigeister gern gesehen, die sich Aufgaben selbst suchen und wir ihnen dazu sehr gern den Raum schaffen.
Es beginnt mit dem Wunsch eines Charakters "Ich brauche eine Geschichte!" und endet mit Aufträgen um sich Wissen zu erspielen.
5. Wir sind eine Garousepte
Garou sind launisch und oftmals viel zu kriegerisch. Alles was sie nicht kennen wird erst einmal bekämpft, eh man darüber nachdenkt auch reden zu können (nicht umsonst gab bzw. gibt es die großen Kriege).
Zwischenmenschliche Beziehungen stellen einen wichtigen Aspekt des Rollenspiels dar, wenn der Garou in den Krieg zieht oder von jenem zurück kehrt. Kinfolk fangen sie auf und sorgen um ihre menschliche Seite. Aber es ist nicht Hauptaspekt des Spiels! Vor allem geht es darum Rudel zu gründen und das Verlangen des wölfischen Herzen zu stillen. Ein Kinfolk, eine Familie, kann einem Garou niemals das bieten, was ihm ein Rudel bieten kann. Kameradschaft, schwere Entscheidungen, der Aufbau wie auch der Verlust einer übernatürlichen Bindung, die Stärken und Schwächen der anderen zu nutzen und zu negieren - all das und noch viel mehr ist nur in Rudeln möglich. Ein Garou erlebt seine Abenteuer nicht mit seiner Familie, sondern mit anderen Garou, die ihm das Fell retten und er ihnen.
Dies ist der Hauptaspekt in unserer Chronik.
6. gute Erreichbarkeit der Spielleitung
Wir sind immer schnell für euch erreichbar und antworten auch recht rasch. Die meisten von uns schauen mehrmals am Tag nach ob Nachrichten eingetroffen sind oder sind direkt über dieverse Messenger erreichbar. Auch wenn die Absegnung eines neuen Charakters sich manchmal ein wenig in die Länge zieht - wir haben immerhin auch ein Privatleben - geben wir uns Mühe euch immer auf dem Stand der Dinge zu halten und Fragen zu beantworten. Mit uns kann man reden und wir beißen nur sehr selten ^.-
7. umfangreiche Homepage und umfangreiches Forum
Wie hier und da schon angekündigt und vermerkt bieten wir euch eine Homepage mit wichtigen Informationen zu unserer Spielwelt. Wir haben
Was wollen wir ?
Wir suchen natürlich in erster Linie neue Spieler für unser Chatrollenspiel.
Angenommen werden alle die einen Charakter für Werwolf die Apokalypse erstellen, sich in dem Chat anmelden und gern mitspielen wollen. Wir überprüfen diese vorgestellten Charaktere dann und verwaisen auch gern auf unser Forum in dem man erst einmal nur zur Charaktererstellung freigeschaltet wird.
Wenn der Charakter abgesegnet ist kann er in unserer Septe eingespielt werden. Da wir oft gefragt werden was wir noch „brauchen“, hier einmal eine kleine Antwort darauf:
Wir brauchen und suchen Leute die Spaß daran haben einen Garou in unsrer Septe zu spielen. Gesucht werden normale Mittelalterliche Konzepte. Hier hat man eine große Auswahl an Berufen und Konzepten die man dann ausprobieren kann. Darunter fallen Handwerker, Schuhmacher, Schankmaiden, normale Bauern und, und und…
Die Regeln des Systems sollten Beachtet und Respektiert werden !
Regeln
Kleines allgemeines Hausregel 1 x 1
!!!Das Play befindet sich aktuell im Aufbau!!!
Aber wann befindet sich ein Festplay nicht im Auf-, Um- und Weiterbau?
Es gibt eben immer eine Menge zu tun!
1. Charaktere
In dem Play Siebensang herrscht eine Charakterbeschränkung. Pro Spieler sind drei Garou-Charaktere zugelassen und so viele Kinfolk, wie jeder selbst spielen möchte. Warum ist das so? Es soll in erster Linie um Rudel und den Caern gehen. Niemand braucht 6 Charaktere. Man kann sie nicht richtig spielen und man wird den Anforderungen nicht gerecht (v.a. Differenzierungen zwischen den Charakteren). Mit anderen Worten konzentriert euch auf einen Charakter, arbeitet ihn aus und habt Spaß. Denn das Spiel heißt schließlich Werwolf! Kinfolk sind deswegen erlaubt, da ein Dorf nun einmal vor allem aus Kinfolk besteht und wir euch offene Wahl lassen wollen (v.a. aber weil es mehrheitlich so abgestimmt wurde ^.-)
2. Spielzeit
Es kann gespielt werden, wenn mindestens zwei Spieler da sind (logisch oder? ^.-). Plots werden dann in den einzelnen Fällen abgesprochen und gemeinsam nach Terminen gesucht. Ansonsten haben wir einen aufgelösten Zeitstrang in Siebensang, welcher sich von dem realen unterscheidet. Während die einzelnen Tageszeiten gleichermaßen wie real gespielt werden können, findet man in den entsprechenden Spielräumen aber stets eine kurze Beschreibung zur Zeit, dem Wetter, der aktuellen Mondphase und weitere wichtige Ankündigungen, über (bevorstehende) Ereignisse.
3. bereits bespielte Charaktere
Charaktere, die aus anderen Septen/ Gruppen zu uns stoßen bitten wir die Namen etc. der Plays und Spieler im Vergangenen abzuändern, sofern dies von den anderen gefordert wird. Schließlich sind sie nicht dem eigenen Geist entsprungen und „Siebensang“ ist ein vollkommen unabhängiges Spiel, welches sich nicht um die Belange anderer kümmert.
4. Spielweise
Bei Werwolf – die Apokalypse handelt es sich natürlich um ein Regelsystem. Jedoch wollen wir eher dafür sorgen das der Spielfluss nicht gestört wird. Wir verlassen uns darauf, dass ihr alle ein szenarisches Spiel mit gestaltet. Dass ihr wisst was euer Charakter kann und vor allem was er NICHT kann. Jeder von uns sollte um ein faires Spiel bemüht sein. Wer würfelt schon gern stundenlang? Wir wollen alle Spaß haben und das können wir auch so erreichen. Allerdings wird es natürlich auch immer mal wieder zu Würfelproben kommen. Unter anderem bei Regel 5 aufgelistet.
5. Würfelwürfe
ZORN ist etwas, das die Werwölfe nun einmal haben. Wenn man nicht gerade ein Kind Gaias spielt, welches den Nachteil Weichherzigkeit für sich beansprucht, würfelt den Zorn aus wenn ihr euch unsicher seid. Zum Beispiel wenn ihr findet, dass euer Charakter zu Unrecht beleidigt, angeschrien usw. wird. Auch in den passenden Szenen kann man selbst beschließen zu würfeln. Zum Beispiel Willenskraft/ Empathie. Sollte euch etwas unklar sein oder ihr nicht wisst was man würfelt, es aber gerne tun wollt, fragt notfalls die SL.
6. Abwesenheit
Sollte jemand einmal länger nicht anwesend sein können, bitten wir darum uns einfach einmal kurz Bescheid zu geben (Eintrag im Gästebuch, ICQ, Skype oder über andere). Natürlich kann jeden einmal das Leben einholen und niemand wird einem daraus einen Strick drehen wollen. Immerhin ist das Spiel Freizeit und soll Spaß machen und kein Zwang sein. Aber wir können nur planen und Rücksicht nehmen, wenn wir wissen, dass jemand länger nicht kann.
7. Separees
Natürlich können auch Separees geöffnet werden. Doch bitten wir darum, diese lediglich für Nachspiele (diese auch als solche kennzeichnen), Spielorte außerhalb der Septe, Träume und Schweinekram zu nutzen. Wir haben einen allgemeinen Spielraum und jeder sollte die Möglichkeit haben einsteigen zu können. Selbst wenn es dann zu Schweinekram kommt, kann man noch immer den Raum wechseln.
8. Regelfragen und Charakterspiel
Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob etwas richtig gespielt wird oder ihr findet, dass jemand seinen Charakter, gemäß des Charakterblattes, nicht richtig spielt, dann scheut nicht davor zurück einen SL zu Rate zu ziehen. Oftmals kann auch ein Blick in die Hausregeln helfen (die erweitert werden und im Forum zu finden sind). Aber vor allem, wenn ihr merkt es kriselt deswegen jetzt auch OT, sucht euch eine dritte Partei als Mittler!
(Sind wir SL nicht alle ein bisschen Philo?)
9. Pärchenspiel und das 5. Rad am Wagen
Wo gespielt wird kommen auch mal Männlein und Weiblein zusammen. Natürlich haben wir Pärchen IP und das ist auch mal schön so, je nachdem wie man es selbst mag. Aber auch hier gilt, nur weil da ein Pärchen ist, kann man sich dennoch einspielen. Andernfalls würde das Pärchen mit Sicherheit in einem Separee sitzen. Es können schöne Spiele entstehen, aber nicht wenn man sich sagt "Na da störe ich nur" oder "Nee, da mische ich mich nicht ein". Selbiges gilt aber nicht nur für Pärchen sondern generell, wenn nur zwei gerade spielen. (Wir haben das Argument "Dann wäre ich nur das 5. Rad am Wagen" schon in vielen Kombinationen gehört)
Setzt euch einfach hin und spielt euch mit ein!
Eine Geschichte schreibt man miteinander und nicht allein!
10. Änderungen von Charakterdaten
Charaktere wurden einmal zu Beginn von mindestens 2 SL abgesegnet. Charaktere können sich aber auch EP verdienen, davon Steigerungen vornehmen und Vorteile dazu kaufen.
Um einen Wert zu steigern müssen plausible Gründe den SL vorgetragen werden und wenn ihr euch Vorteile zulegen wollt, werden auch jene erst mit den SL besprochen. Nichts wird eigenhändig nach der Zulassung abgeändert!