Das Umbra, Abbild der Wirklichkeit
Das Umbra trägt viele Namen, es ist das Geisterreich, die andere Wirklichkeit in der die Dinge ihre Seele tragen. Das Umbra in einer Stadt wird immer anders aussehen als das Umbra eines Waldes.
Gewaltige, große Mauern türmen sich dort empor wo man vom flachen Umbra Irlands auf die Stadt Chashel zukommt. Dicke Spinnenweben schlingen sich an den Mauern empor und schützen sie. Hier sind beständig große und kleine Arbeitsspinnen zu finden die ihr Werk verrichten und das Netz fester und beständiger weben um die Weberin in ihrem Werk zu unterstützen. Sie werden beschützt von großen Wächterspinnen, ausgestattet mit Waffen verschiedener Zeitalter.
Möchte man diese Stadt betreten muss man durch das halb durchlässige Tor schreiten in dem einige der Weben locker herunter hängen. In Kriegszeiten werden diese fest verbunden um den Möglichen Einlass zu unterbrechen. Die Weben sind teilweise dick wie ganze Körper oder Gliedmaße.
Betritt man die Stadt wird man selbst die Häuser von Spinnenweben umwickelt sehen. In jedes Haus kann man hinein gehen wenn man sich durch die Weben schlängelt oder aber die Arbeiterspinnen überredet sie für einen zu öffnen. Geschickte Garou sorgen immer dafür einen Durchgang zu ihrem Domizil inne zu haben.
Die Burg
Natürlich setzten sich die Weben fort bis in das Adligen- Viertel und auch bis hinauf zur Burg, tief verwurzelte gefestigte Weben, dick wie Crinoskörper befestigen dort die hohen Mauern und Gebäude. Hier ist es steht's von Wind umwirbelt. Sturm, so wie kleinere Windgeister treiben ihre Scherze mit Besuchern. Das rauschen des unendlichen Meeres der Klippen ist allgegenwärtig. Regen fällt hier im Umbra mindestens jeden zweiten Tag, manchmal ist der Nebel allgegenwärtig und streift noch bis in die tiefsten Klippenspalten hinein, so das man nirgends vor der klammen Nässe geborgen und geschützt ist.
In der Burg selbst ist es warm. Hier herrscht das Licht und das Feuer vor. Palzifer hat sich in jedem Feuer der Burg einen Rückzugsort geschaffen. Die Flammen werden nur durch Palzifers Feuer entzündet das rund um die Uhr in einem mächtigen Kamin brennt.
Auch auf der Burg findet man kleinere Rückzugsorte, wo man es wohl am wenigsten erwartet hätte. Die kleinen Gärten sind voller Vielfalt. Kleine Naturgeister schwirren umher, dicke riesige Bienen lassen die Luft mit ihrem Summen und Brummen vibrieren, die duftenden Kräuter und satten Obstbäume strotzen vor Kraft und Leben, während die Luft vom Duft des Honigs, von den hängenden Waben in der Burg, erfüllt wird