
Gewächshauser
Im Adelsviertel nahe der Burg von Cashel gibt es noch eine Besonderheit die man so in anderen Städten vergeblich suchen wird. Unter Medizinern ist die Stadt für ihre weitreichenden Krankenversorgungen bekannt. Doch auch die Gewächshäuser mit den Heilkräutern sind ein wichtiges Mittel um junge Medicus auszubilden.
Hier wurden keine Kosten gescheut. Die weltweit größte Sammlung aller wichtigen Kräuterpflanzen befindet sich hier gut bewacht in den Gewächshäusern des Lords McCoy.
Große verglaste Fronten sind ein Augenschmauß für jung und alt. Es hat Jahre gedauert die hier vorhandenen Pflanzen zusammen zu tragen. Schon von außen kann man eine prächtige grüne Oase erblicken und rund um die Gewächshäuser befinden sich nicht nur einheimische Pflanzen, Ziersträucher und Bäume, sondern auch kleinere Kräuterbeete und Gewächshäuser in denen ebenso Unterricht stattfinden kann.
Folgt man dem Hauptweg kommt man direkt auf das größte Gebäudekomplex zu. Die hellen, großen Gewächshäuser beeindrucken schon von Weitem und sind sehr beliebt und gepflegt.
Man bemerkt die Liebe zum Detail die hier in jedem Winkel verborgen liebt, kleine Feenhaine wurden errichtet um die ursprünglichen kleinen Bewohner zu ehren und ihnen einen Platz zum ausruhen zur Verfügung zu stellen.
Betritt man nun das vorderste Gebäude und benutzt nicht die zahllosen Einzelwege die auch rund um das Gebäude herum führen und zu kleinen Spaziergängen einladen so kommt man in eine Blumenreiche Blütenwelt die nahezu ganzjährig in voller Pracht erstrahlt. In dem Komplex führt der Hauptweg weiter zu dem runden Mittelpunt der Gewächshäuser in dem sich ein kleiner Brunnen mittig befindet aus dem das Wasser sprudelt. Überall in dem Gebäude ist es ziemlich warm, dabei gibt es besonders abgeschirmte Bereiche in denen es von tropisch bis Subtropische Temperaturen reicht.
Würde man die Gewächshäuser von oben betrachten würde man feststellen das sie wie eine Blüte aufgebaut sind und in jedem Blütenblatt befindet sich ein gesonderter Bereich. Der Eingangsbereich mit eher einheimischen Pflanzen und das innere des Kreises in der Mitte sind meistens nur ein paar Grad wärmer als die Temperaturen draußen. In ihnen wird wenig bis gar nicht geheizt und die Restwärme der anderen Häuser und die Sonneneinstrahlung sorgen dafür das sie nie bis zu den Minusgraden kommen.
Tropen
Das nächste Blütenblatt ist mit seinem tropischem Klima eher weniger gut für die meisten Iren zu ertragen die das kühle und regnerische Wetter gewöhnt sind. Hier findet man viele Pflanzen aus den Tropen. Monstera, Lianen, einige Bäume und Ficus. Es ist schwer zu sagen woher diese Pflanzen stammen, die meisten sind in der eigentlichen Welt noch völlig unbekannt und bieten eine Menge Potential für die Grundlagenforschung und Medizin.
Suptropen
Hitze, eine unglaubliche Hitze herrscht in diesem Haus. Die Sonne scheint hier doppelt so heiß zu brennen und was niemand weiß ist das der Feuergeist Palzifer hier sein heimliches Reich hat. In einer Feuerschüßel brennt stetig, ob Tag oder Nacht Kohle für den Geist und erhitzt das Gewächshaus teilweise auf gut 50 Grad.
Hier zu finden sind Kakteen Sukkulenten und Co
Neutrale Zone
Meist variiert hier die Temperatur von 15 bis 25 Grad und ist daher sehr angenehm. Ein kleiner künstlich angelegter Fluss läd zum flanieren auf den Kies und Steinwegen ein. Ein kleiner Pavillon mit Holzmöbeln bittet seine Gäste sich einen Augenblick hinzusetzten und die Ruhe zu genießen. Tatsächlich gibt es hier einige mitgebrachte Schmetterlinge und Vögel die in den Häusern freigelassen wurden und dort leben.
Ein kleiner japanischer Garten mit Jasmin und Steingärten schließt sich hier mit an und verweist auf die asiatische Shichi die sich dazu bereit erklärt hat sich um diesen fast magischen Ort zu kümmern.

1. Eingangsbereich (Gemäßigte Zone, meist 15- 20 Grad )
2. Tropische Zone, Hohe Luftfeuchte, kleiner Bach, meist 20- 35 Grad
3. Gemäßigte Zone 15- 20 Grad, Kräuter und einheimische Pflanzen
4. Gemäßigte Zone 15- 30 Grad, Japanischer Steingarten, Teehaus, kleiner See
5. Suptropen 30- 50 Grad, Trocken, Sand, Kakteen/ Dickfleischige Pflanzen, Feuerschale
6. Runde Mitte mit großem Brunnen und Zierfischen ( Goldfische, Koi ), Vögel, Schmetterlinge, Genug Platz für Feierlichkeiten, Eingänge in jeden weiteren Bereich. Meist 15- 20 Grad.