Londonderry (Derry)
Irisch: Doire Cholm Chille (kurz: Doire)
Bedeutung: Eichenhain des (hl.) Columcille (kurz: Eichenhain)
Grafschaft: Londonderry (Ulster)
Seinen Namen erhielt die Stadt zur Anerkennung der Spenden einiger Londoner Handelsorganisationen für den Aufbau der Stadtbefestigung. Damit bildet Derry auch die größte Handelsstadt für In- und Export innerhalb Irlands.
Allerdings kommt es in dieser Stadt oft zu Reibereien zwischen all den Fraktionen, viele Diebesgilden haben sich hier niedergelassen, die Stadtwachen greifen hart durch, die katholisch-jakobinische Kirche versucht mittels eigenen Truppen und dem Bau eines Klosters hier Fuß zu fassen, die Kluft zwischen Arm und Reich, sowie zwischen Ein- und Auswanderern wird immer größer.
Derry ist der größte soziale Brennpunkt Irlands und die Politik gleicht einem Pulverfass mit brennender Lunte.
Besondere Waren: orientalische und asiatische Waren
Handelsübliche Waren: alles
Schwerzugängliche Waren: keine
Wyrmanteil: ca. 65%
Gerüchte:
- Beliebtes Angriffsziel für Überfälle von Fenrir
- Irische Fundamentalisten und die Bruderschaft Hernes führen hier verstärkt ihre persönlichen Kriege
- Die „Troubles“ sollen eine Gruppierung, angeführt von Vampiren, sein, welche bewusst den Streit zwischen irischen Einwohnern und der drohenden Unterwerfung unter Wales schüren