Belfast

Pro Tanto, Quid Retribuamus? (Für all das, was sollen wir dafür zurückzahlen?)

 

Irisch: Béal Feirste

Bedeutung: Mündung des Farset

 

Grafschaft: Down (Ulster)

 

Ursprünglich stammt der Spruch Belfast aus dem Bereich der Universitäten, um die Dankbarkeit für Lehre und Bildung auszudrücken. Doch schon oft und immer öfter wird er als Aufruf zum Kampf interpretiert und als Schlachtruf verwendet.

Belfast ist ein Kriegsherd zwischen den katholischen Iren und den schottischen Presbyterianern, deren Ansiedlung hier durch die englische Krone gefördert wird. Belfast ist der deutlichste Beweis dafür, dass Wales und die römischen Legionen versuchen, sich Irland einzuverleiben.

Die Verwaltung befindet sich im Stadtkern, in der normannischen Burg, durch welche sich hier erst die Stadt gründete.

Mit Einkehr der ersten Franzosen wurde hier das Handwerk der Weber und Schneider stärker ausgebaut, sowie Belfast auch bekannt ist für seinen Schiffsbau.

 

Besondere Waren: edle Stoffe

Handelsübliche Waren: Stoffe, Garn, Schneiderbedarf, Schiffe in etlichen Größen, Schiffsbedarf

Schwerzugängliche Waren: exotische Waren

 

Wyrmanteil: ca. 50%

Gerüchte:

-          Stark vertreten: Rudel der irischen Fundamentalisten

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com