Killarney
Irisch: Cill Airne
Bedeutung: Die Kirche der Schlehen
Grafschaft:
Killarney liegt im Südwesten Irlands, direkt an den Ausläufern der Macgillycuddy`s Reeks, Irlands höchstem Gebirgszug und nahe Lough Laene, dem größten der drei Seen Nahe Killarney. Die Stadt ist nicht sehr reich, aber schön an zu schauen. Hier leben einfache Leute die ihrem Tagwerk nachgehen und so die Stadt mehr oder weniger selbst versorgen können. In dem großen Bürgerkrieg wurde die Stadt mit Flüchtlingen überschwemmt, und sie wurde großteilig zerstört. Noch heute findet man ganze Stadtteile die an diese Zeit erinnern. Ausgebrannte Häuser und Hütten, zerstörte Denkmäler oder Trümmer und Ruinen.
Noch heute gilt die Stadt als arm, baut sich aber durch einen Kupferhandel langsam wieder auf. Durch ihre Partnerstadt der Marktgemeinde Pleinfeld scheinen sie langsam wieder Fuß zu fassen.
Die in der Nähe der Stadt befindliche neuentdeckte Kupfermiene verspricht gute Arbeit für jeden gesunden Kerl der dort welche sucht.
Besondere Waren: Kupfer
Handelsübliche Waren:
Schwerzugängliche Waren: Im Grunde alles andere
Besondere Orte in und um Killarney:
Schöne Gegend ansonsten kaum welche.
Wyrmanteil: 70%
Gerüchte:
~ Rudel von Knochenbeißer in einer der Ruinen westlich von Killarney