Die Septe der immerwehrenden Weite
Caernstufe: 4
Caernart: Caern des Schutzes
Septentotem: Winterwolf
Ungefähre Population: 15 – 30 Garou
Ungefähre Größe des Schutzgürtels: 3,25qkm
Maximale Mondbrückendistanz: 10.000km
Todesgürtelwert: 3
Führung: Ältestenrat von Fianna
Septentotem: Winterwolf
Ungefähre Population: 15 – 30 Garou
Ungefähre Größe des Schutzgürtels: 3,25qkm
Maximale Mondbrückendistanz: 10.000km
Todesgürtelwert: 3
Führung: Ältestenrat von Fianna
Righ: Darragh „Heulen des Windes“ Ó Buadhaigh (Galliard der Fianna)
Tanaiste: Bryant „Torsprung“ McMurphy (Ragabash der Fianna)
Hüter: Keegan „Todesblick“ O´Brynes (Ahroun der Fianna)
Ritenmeister: Gry „Weltenblick“ O´Carthy (Theurg der Fianna)
Torwächter: Ryan „Ruf des Hirsch“ O´Carthy (Philodox der Fianna)
Hauptverbündeter: Hill of Tara, Siebensang
Ursprünglich hieß das Land „gähnende Weite“. Die Ahnen der Blutlinie Ó Buadhaigh kauften es dereinst auf und begannen es fruchtbar zu machen. Es wurde mit den Geistern des Landes und vielen mehr gesprochen um festen Baugrund zu schaffen und so das erste Haus dort zu errichten. So begann alles, einzige mit ein paar Gallain, welche sich Hilfe bei reisenden Rudeln suchten.
Aus diesem Haus wurde nach und nach und mit weiteren Familienangehörigen ein Wirtschaftshof, schließlich ein Dorf und letztlich eine Burg, eine Festung mitten im Land. Es gab zu jeder Zeit Überfälle, Raubzüge und Angriffe durch Menschen und den Wyrm und schließlich kam auch noch die Ausbeutung durch den Adel hinzu. Aber immer wieder wehrte sich die junge Septe oder baute bei auf, was verloren ging. So wurde mit jedem Überfall auch neues errichtet um die Verteidigung mehr und mehr zu sichern…
Aus diesem Haus wurde nach und nach und mit weiteren Familienangehörigen ein Wirtschaftshof, schließlich ein Dorf und letztlich eine Burg, eine Festung mitten im Land. Es gab zu jeder Zeit Überfälle, Raubzüge und Angriffe durch Menschen und den Wyrm und schließlich kam auch noch die Ausbeutung durch den Adel hinzu. Aber immer wieder wehrte sich die junge Septe oder baute bei auf, was verloren ging. So wurde mit jedem Überfall auch neues errichtet um die Verteidigung mehr und mehr zu sichern…
Der Siebenschlag
Da die Burg auf flachem Land errichtet wurde hat man insgesamt dreizehn Tore gebaut, welche man passieren muss um in das Innere der Stadt und somit auch zum Herz des entstandenen Caern zu gelangen. Einige junge Theurg haben Sturmgeister verärgert, welche begannen die Septe anzugreifen. Es blitzte und stürmte und drei Blitze schlugen in drei Haupttore ein, welche ohne Gnade niederbrannten. Doch das wirklich schlimme war, dass sich zu dieser Zeit der Righ „Fleischschneider“ mit dem Earl des Landes im Krieg befand. Der Earl schickte seine eigenen Truppen gegen die Septe aus, nichts ahnend vom selbigen Angriff der Sturmgeister, aber deren Verwüstung für sich nutzend. Es war ein grausames Schauspiel, welches sich dort bot. Männer starben im erstickenden Schlamm und doch war es tatsächlich der Wyrm, welcher ihnen den Weg weiter ebnete. „Fleischschneider“ ließ ihn passieren. Erst wurde sich um die Geister gekümmert. Auch wenn sie rasch besiegt und besänftigt wurden, gelang es dem Wyrm und seiner Armee nahezu ungehindert schon bis zum sechsten Tor vorzudringen. „Wartet… ruhig… ruhig… macht euch bereit.. wir werden siegen“ schwor Fleischschneider in einer unheimlichen Ruhe den drei Rudeln und einer Handvoll Garou, sowie den mutigen Gallain, welche ihr Heim mitverteidigten. „Angriff!!!“ bellte er für alle laut hörbar, gleich dem Grollen des Donners, den Befehl. Der Gegner hatte es gerade bis zum siebten Tor geschafft, da verteidigte sich die Septe mit allen Mitteln, welche sie hatte. Alle sieben Tore, welche bislang passiert wurden, begannen unterschiedliche Fallen auszulösen. Das Feuer Helios brannte alles nieder, Fallgruben mit spitzen Pfählen, Gruben mit gefräßigem Sand wie Geri und Freki selbst – zweidrittel der Armee raffte es binnen weniger Augenblicke innerhalb des Weges dieser ersten Tore hin. Das letzte Drittel schlug man draußen vor den Toren. Es war die größte Schlacht, welche die immer wehrende Weite bisher auf eigenem Grund erlebte und die einzige, in welcher der Feind am weitesten vordringen konnte.